pumhoesel portrait

Franziska zu Reventlow

Franziska zu Reventlow (1871–1918), als Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Gräfin zu Reventlow einem preußischen Adelsgeschlecht entstammend, war eine deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin. Sie wurde berühmt als »Skandalgräfin« oder »Schwabinger Gräfin« der Münchner Boheme und als Autorin des Schlüsselromans Herrn Dames Aufzeichnungen (1913). Ihre Werke werden bis heute gelesen, obwohl ihr Leben ihr Schaffen mitunter überlagert: Sie war mit Künstlern und Intellektuellen bekannt, lebte radikal frei, zog ihren Sohn Rolf unter schwierigsten Bedingungen allein groß, war in Skandale aller Art verwickelt und starb an den Folgen eines Fahrradunfalls.

Bücher

pumhoesel distanz